Meine Erfahrung und Fachkenntnisse sind Ihr Vorteil!
Meine fachliche Kurzvita:
- Kraftfahrzeugmechaniker seit 1989
- Kaufmann im Einzelhandel seit 1990
- Kfz-Meister (HWK Münster) seit 1996
- Sachkundiger für Gasfahrzeuge nach Druckbehälterverordnung seit 1999
- Sachkundiger für GAP/GSP Prüfungen seit 2004
- Lehrgangsleiter für GAP/GSP Schulungen seit 2006
- Von der HWK Münster öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger seit 2006
- Lehrgangsleiter für AU-Schulungen seit 2008
- Lehrgangsleiter für Klimaanlagensysteme in Kraftfahrzeugen seit 2009
- Fachkundiger für Arbeiten an HV eigensicheren Systemen seit 2009
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten seit 2010
- Lehrgangsleiter für Fachkundeschulungen für Arbeiten an HV eigensicheren
Systemen in Kraftfahrzeugen seit 2010
- Abteilungsleiter für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben beim Handwerks-
bildungsstätten e. V. in Coesfeld bis September 2013
- Fachkraft für elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Kfz unter Spannung
seit 2011
- Sachkundiger für Flüssiggasanlagen auf Booten nach G 608 (DVFG) seit 2013
- Technischer Berater beim Deutschen Kfz-Gewerbe NRW bis April 2016
- Betriebswirt HWK seit 2015
- Von der HWK Düsseldorf öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger seit 2015
- Fachkraft für Arbeitssicherheit seit 2016
- Sachkundiger für Flüssiggasanlagen in Caravans nach G 607 (DVFG) seit 2017
- Geprüfter-Automobilserviceberater seit 2017
- Zertifizierter Brandschutzbeauftragter seit 2017
Neben einer fundierten Berufsausbildung, die neben den erworbenen Qualifikationen immer auch von zahlreichen Fachlehrgängen und von der praktischen Arbeit in der Kraftfahrzeugwerkstatt begleitet wurde, kommt mir bei der Tätigkeit als Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger stets meine Erfahrung als technischer Trainer im Fachbereich für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen am Technologiezentrum des HBS e. V. Coesfeld zugute. Zu meiner Tätigkeit als Sachverständiger habe ich mich jahrelang als technischer Berater im Arbeitskreis für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen beim Bundesverkehrsministerium engagiert. Bei der TAK (Technische Akademie des Kraftfahrzeuggewerbes) habe ich mich im Rahmen der Trainerausbildung und als Buchautor eingebracht. In dieser Zeit verfasste ich darüber hinaus mehrere Publikationen in Fachzeitschriften.
Als freiberuflich tätiger, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger bin ich an keine Weisungen gebunden. So können Sie stets auf die Unparteilichkeit, die speziellen Fachkenntnisse und die Beweiskraft vertrauen, die einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachver-ständigen vor Gericht ausmachen.
Vertrauen auch Sie auf meine gründliche und professionelle Arbeitsweise!
Stephan Kober
Von der Handwerkskammer Düsseldorf
öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für das Kraftfahr-
zeugtechnikerhandwerk